Kursnummer | 50205 |
Dozentin |
Margit Edelmann
|
erster Termin | Donnerstag, 15.05.2025 10:00–17:00 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 16.05.2025 10:00–17:00 Uhr |
Gebühr | 245,00 EUR 4 - 8 Teilnehmende |
Ort |
vhs
|
Sie sind seit einiger Zeit Führungskraft oder werden zukünftig eine leitende Position übernehmen? An die Persönlichkeit von Führungskräften werden heute zusätzlich zu guten fachlichen und organisatorischen Fähigkeiten hohe Anforderungen gestellt.
Um ein Team zu erfolgreicher, zielgerichteter Arbeit zu führen und die einzelnen Mitglieder dafür zu motivieren, ist ein hohes Maß an Mitarbeiter/innen-Orientierung und Steuerungskompetenz erforderlich. Agiles Denken und Handeln ist wichtig. „Führungshandwerk“ kann erlernt und ausgebaut werden.
Im praxisorientierten Führungskompetenz-Training werden Sie darin unterstützt, Ihre Führungspotenziale zu erkennen, Ihre Führungskompetenzen zu erweitern bzw. Ihre Führungsrolle zu reflektieren und zu stärken. Wir werden auf Fragen eingehen wie:Wo sind Ihre Stärken? Was möchten Sie vertiefen? Welcher Führungsstil liegt Ihnen? Welche Unternehmensphilosophie wirkt in Ihrem beruflichen Umfeld?
Inhalte des Trainings:
Methoden: Kurzvorträge, interaktive und kreative Methoden, Körpersprache-Feedback, Mini-Szenen, Aufstellungen sowie der Austausch mit anderen ermöglichen den Transfer in den beruflichen Alltag bzw. in das jeweilige Führungsfeld. Entwickeln Sie Ihr individuelles Führungsprofil & stärken Sie Ihre Führungskompetenz.
Die Kursleiterin stellt sich vor: Mit dialog-Heidelberg unterstütze ich seit über 25 Jahren Berufstätige, Selbständige, Führungskräfte und Teams darin,...
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 15.05.2025 | 10:00–17:00 Uhr |
2. | Fr., 16.05.2025 | 10:00–17:00 Uhr |