Neu in Führung! Oder bald in Führung? Führungskompetenz-Training für Newcomer

zurück

Kurs in den Warenkorb legen
Der Kurs ist buchbar!

ab 15. Mai 2025 um 10:00 Uhr (2x)

Kursnummer 50205
Dozentin Margit Edelmann
erster Termin Donnerstag, 15.05.2025 10:00–17:00 Uhr
letzter Termin Freitag, 16.05.2025 10:00–17:00 Uhr
Gebühr 245,00 EUR 4 - 8 Teilnehmende
Ort

vhs
Bergheimer Str. 76
69115 Heidelberg
Raum 306

Kurs weiterempfehlen


Sie sind seit einiger Zeit Führungskraft oder werden zukünftig eine leitende Position übernehmen? An die Persönlichkeit von Führungskräften werden heute zusätzlich zu guten fachlichen und organisatorischen Fähigkeiten hohe Anforderungen gestellt.

Um ein Team zu erfolgreicher, zielgerichteter Arbeit zu führen und die einzelnen Mitglieder dafür zu motivieren, ist ein hohes Maß an Mitarbeiter/innen-Orientierung und Steuerungskompetenz erforderlich. Agiles Denken und Handeln ist wichtig. „Führungshandwerk“ kann erlernt und ausgebaut werden.

Im praxisorientierten Führungskompetenz-Training werden Sie darin unterstützt, Ihre Führungspotenziale zu erkennen, Ihre Führungskompetenzen zu erweitern bzw. Ihre Führungsrolle zu reflektieren und zu stärken. Wir werden auf Fragen eingehen wie: Wo sind Ihre Stärken? Was möchten Sie vertiefen? Welcher Führungsstil liegt Ihnen? Welche Unternehmensphilosophie wirkt in Ihrem beruflichen Umfeld?

Inhalte des Trainings:

  • Potenzialanalyse
  • Ziele setzen - Ziele umsetzen
  • Selbstmanagement
  • Führungsstile kennenlernen - situatives Führen
  • Organisationsstrukturen in Unternehmen und Institutionen / Organigramm
  • Gespräche mit Mitarbeitenden als Führungsinstrument
  • Motivation von Mitarbeitenden
  • Teamentwicklung/Teambuilding
  • Souveränität & Gelassenheit entwickeln
  • Gesund führen!
  • Mehrperspektivität - die Fähigkeit zum Perspektivwechsel - der Blick aufs Ganze
  • Life-Work-Balance
  • Aktuelle Themen aus dem Führungsalltag können eingebracht und bearbeitet werden.

Methoden: Kurzvorträge, interaktive und kreative Methoden, Körpersprache-Feedback, Mini-Szenen, Aufstellungen sowie der Austausch mit anderen ermöglichen den Transfer in den beruflichen Alltag bzw. in das jeweilige Führungsfeld. Entwickeln Sie Ihr individuelles Führungsprofil & stärken Sie Ihre Führungskompetenz.

Margit Edelmann Kommunikationstrainerin & Coach

Die Kursleiterin stellt sich vor: Mit dialog-Heidelberg unterstütze ich seit über 25 Jahren Berufstätige, Selbständige, Führungskräfte und Teams darin,...

Kurstermine

# Datum Uhrzeit
1. Do., 15.05.2025 10:00–17:00 Uhr
2. Fr., 16.05.2025 10:00–17:00 Uhr

nach oben

vhs Heidelberg e.V.

Bergheimer Str. 76
69115 Heidelberg

E-Mail & Kontakt

info@vhs-hd.de
Kontaktformular

Telefon

Telefon 06221-911 911
Newsletter

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG