Kursnummer | 2180 |
Dozentin |
Ana Laibach
|
erster Termin | Montag, 18.08.2025 10:00–17:00 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 22.08.2025 10:00–17:00 Uhr |
Gebühr | 280,00 EUR |
Ort |
vhs
|
Wir laden Sie herzlich zu Kunst.Zeit.Raum., der dritten Sommerakademie Heidelberg, ein.
Vom 18. bis 22. August 2025 öffnen wir unsere Atelier- und Werkräume für Malerei, Zeichnung, Theater, Textiles und Keramik und schaffen Raum für kreative Ideen, Austausch, Ermutigung und Inspiration, kurzum, alles für einen fantastischen Kreativurlaub für Sie: Eine Woche lang, fünf Tage am Stück, an denen Sie Ihre Ideen künstlerisch entwickeln können. In Begleitung und unter Anleitung von prozesserfahrenen und technisch versierten Künstler*innen, die Sie dabei unterstützen, Ihre Ideen groß, bunt, klug, persönlich, spielerisch, geheimnisvoll, versponnen, versonnen umzusetzen. Wir freuen uns auf den Sommer mit Ihnen, auf inspirierende Begegnungen und eine Woche Raum und Zeit für Kunst!
Wer wünscht sich das nicht, einfach mal weg sein. Den Kopf frei von Alltäglichem, ganz bei sich und selbstbestimmt den eigenen Ideen folgen. Fünf Tage intensiv in die freie Malerei abtauchen ermöglicht dies. Sie erleben, wie Ihre Malerei zur Gesprächspartnerin wird, wie Sie, die Farbe und die Leinwand eins werden. Malen, schauen, reflektieren, übermalen, ergänzen, Abstand nehmen. Eine Reise in die Welt der Farbe, der individuellen Betrachtung und Gedanken. Ganz persönlich: Ich bin dann mal weg.
Mit täglichen Übungen zum Thema wird der Einstieg in die künstlerische Arbeit erleichtert. Menschen mit und ohne Malereierfahrung sind willkommen.
Material-Liste: Wasserfarben (Acryl, Gouache), Pinsel (variierende Größen), Papier, Leinwände (wenn gewünscht), Skizzen- Werktagebuch, Bleistifte, Musik für die Ohren, Klebeband, Putzlumpen, Palette und alles womit Sie gerne malen und zeichnen bzw. schon immer gerne mal arbeiten möchten. Papier in variierenden Größen stellt Ana Laibach gegen Gebühr zur Verfügung.
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Mo., 18.08.2025 10:00–17:00 Uhr | Heidelberg, Raum 403 |
2. | Di., 19.08.2025 10:00–17:00 Uhr | Heidelberg, Raum 403 |
3. | Mi., 20.08.2025 10:00–17:00 Uhr | Heidelberg, Raum 403 |
4. | Do., 21.08.2025 10:00–17:00 Uhr | Heidelberg, Raum 403 |
5. | Fr., 22.08.2025 10:00–17:00 Uhr | Heidelberg, Raum 403 |